Mensa

Frau Budde und Frau Sundermeyer vom Haus Kunterbunt sind als Ansprechpartnerinnen vor Ort anzutreffen. Ebenso können sie per Telefon 0571/3851372 oder E-Mail kontaktiert werden. Sie stehen bei allgemeinen Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Frau Niemeyer steht bei Fragen und Problemen bei der Bezahlung und dem Aufladen des Mensachips zur Verfügung (info@mensa-stiftung-minden.de oder Telefon 0571 29282).

Zu bestellen ist das Mittagessen für die Ganztagsschule auf der Homepage von "MensaMax". Hierzu melden sich die Schüler:innen online an. Die Zugangsdaten sowie den Chip erhalten alle Schüler:innen mit der Anmeldung. Das Mittagessen muss bis Dienstag Mittag um 13:00 Uhr für die kommende Woche ausgewählt werden. Sollte die Wahl verpasst werden, wird Menü A geliefert. Die Ausnahme sind abbestellte Essen!

Bei Krankheitsfällen kann bis zum Vorabend um 23:50 Uhr das Essen abbestellt werden. Auch hier muss das Essen über MensaMax abbestellt werden!

Zu einem Erklärvideo zum Essen bestellen und abbestellen gelangen Sie hier.

Busverbindungen ***NEU***

Ab sofort kann die Sekundarschule Am Wiehen über die Linie 447, 471, 479, 480 und 5 erreicht werden. Diese Busse sind als Schulbuslinien eingerichtet worden und befördern die Schüler:innen zum Schulbeginn (8:00 Uhr) und nach Schulschluss (13:05 und 15:20 Uhr). Für individuelle Fahrplaninformationen kann hier genauer geschaut werden. Endhaltestelle der Sekundarschule Am Wiehen ist die Haltestelle Grundschule Am Wiehen.

 

Krankmeldung

Im Krankheitsfall melden die Erziehungsberechtigten ihr Kind morgens im Sekretariat bis spätestens 8:00 Uhr krank.
Telefonisch (0571/320303100) oder per Email (sekundarschule-am-wiehen@sek-aw.de) geben Sie durch, wie lang ihr Kind voraussichtlich nicht am Unterricht teilnehmen kann.

Sobald Ihr Kind wieder am Unterricht teilnimmt, zeigt es unaufgefordert die Entschuldigungen bei der Klassenleitung vor. Diese werden nur im Lernbegleiter dokumentiert.

Schließfächer

Sie möchten, dass Ihr Kind ein persönliches Schließfach für Wertsachen und weitere Schulsachen in der Schule hat?

Dann können Sie ein eigenes Schließfach über „AstraDirect Schliessfächer GmbH“ mieten.

Dieses ist bereits für 2 € pro Monat bei einer Laufzeit von 48 Monaten möglich. Ihr Kind erhält nach Abschluss des Vertrages einen Code, mit dem das Schließfach einfach geöffnet und benutzt werden kann.

Mit dem Einzug in das neue Schulgebäude 2023/24 sollten alle Schüler:innen ein Schließfach haben um Schulmaterialien sicher aufzubewahren. Es sind keine Rollfächer mehr in den Klassen vorhanden.