Herzlich Willkommen auf der Homepage der Sekundarschule Am Wiehen!
Wichtige News:
Achtung: Umleitung der Buslinie 4, 447 und 449 betrifft Schülerbeförderung
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte beachtet, dass es ab dem 27. Mai 2025 zu Änderungen im Busverkehr für die Linien 4, 447 und 449 kommt.
Weiterlesen … Achtung: Umleitung der Buslinie 4, 447 und 449 betrifft Schülerbeförderung
Einladung zum STADTRADELN 2025 – Wir sind dabei!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,
wir laden euch ALLE herzlich ein, beim diesjährigen STADTRADELN Minden mitzumachen!
Weiterlesen … Einladung zum STADTRADELN 2025 – Wir sind dabei!
Demokratiepreis für die Sekundarschule Am Wiehen
Ein starkes Zeichen für Demokratiebildung: Unsere Schule wurde mit dem Demokratiepreis des Kreises Minden-Lübbecke ausgezeichnet!
Weiterlesen … Demokratiepreis für die Sekundarschule Am Wiehen
Unser neues Maskottchen ist da – Hallo Sekawinchen!
Ab sofort bekommt unsere Schule digitale Unterstützung – und zwar in Form von Sekawinchen, dem neuen Maskottchen der Sekundarschule Am Wiehen!
Weiterlesen … Unser neues Maskottchen ist da – Hallo Sekawinchen!
Neu: Ordnung zum Umgang mit digitalen Endgeräten
Ab dem 12. Mai 2025 gilt an der Sekundarschule Am Wiehen eine aktualisierte Regelung zur Nutzung von Handys, Tablets, Smartwatches & Co.
Weiterlesen … Neu: Ordnung zum Umgang mit digitalen Endgeräten
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und Engagement - der erste Sponsorenlauf an der Sekundarschule Am Wiehen war ein voller Erfolg!
Am 2. Mai 2025 verwandelte sich der Sportplatz an der Sekundarschule Am Wiehen in eine lebendige Laufarena: Der erste Sponsorenlauf der Schule war ein voller Erfolg und ein echtes Gemeinschaftserlebnis!
Willkommen zurück an der Sekundarschule Am Wiehen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, ihr hattet entspannte Osterferien, konntet neue Energie tanken – und vielleicht auch schon ein bisschen Sonne genießen!
Das nächste Event steht an: am 2.5.2025 findet unser erster Sponsorenlauf statt...
Weiterlesen … Willkommen zurück an der Sekundarschule Am Wiehen!
Berufsorientierungsparcour_2025
Am 8.4.2025 fand der erste Berufsorientierungsparcour an der Sekundarschule Am Wiehen statt. Eingeladen waren die drei Klassen der Jahrgangsstufe 7...
Leseförderung an der Sekundarschule Am Wiehen
Leseförderung an der Sekundarschule Am Wiehen – Lesen macht Spaß und stark!
Widerstände - Darstellen und Gestalten-Abend der Jahrgänge 7 und 8
Thema "Widerstände" - auf der "Kleinen Bühne" an der Sekundarschule Am Wiehen...
Weiterlesen … Widerstände - Darstellen und Gestalten-Abend der Jahrgänge 7 und 8
Unterwegs mit unseren Kulturentdeckern
Kulturentdecker auf großer Bühne – Der Jahrgang 5 der Sekundarschule am Wiehen erlebt Theater hautnah...
Neues Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Sekundarschule Am Wiehen als neues Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Landrat Ali Dogan und Mindens Bürgermeister Michael Jäcke verliehen zusammen mit Frau Susanna Bormann die Zertifizierungsurkunde.
Weiterlesen … Neues Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Sportunterricht mit Team-Playern
An der Sekundarschule Am Wiehen wird Teamgeist nicht nur gepredigt, sondern aktiv gelebt...
Einladung zum Sponsorenlauf der Sekundarschule Am Wiehen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sponsoren,
am 2. Mai 2025 findet unser erster Sponsorenlauf statt – ein sportliches Event, bei dem sich Bewegung, Gemeinschaft und Engagement für unsere Schule perfekt verbinden!
Weiterlesen … Einladung zum Sponsorenlauf der Sekundarschule Am Wiehen
Drogenprävention an unserer Schule - Aufklärung durch die Polizei
Am gestrigen Tag hatten wir an unserer Sekundarschule in Minden die Gelegenheit, einen wichtigen Vortrag zum Thema "Drogenprävention" zu hören.
Zielgruppe waren Eltern der Sekundarschule Am Wiehen, der Grundschule am Wiehen sowie Verantwortliche und Lehrkräfte...
Weiterlesen … Drogenprävention an unserer Schule - Aufklärung durch die Polizei
Umfrage zum Flohmarkt im Mai
Wie bereits im letzten Jahr, denken wir über die Durchführung eines Flohmarktes im Mai am Schulzentrum Minden-Häverstädt nach...
Neu im Angebot aus der Schulsozialarbeit: der Pausentreff
Neues Angebot in der Mittagspause: Der „Pausentreff“ – Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Weitere Informationen gibt es hier...
Weiterlesen … Neu im Angebot aus der Schulsozialarbeit: der Pausentreff
"Bewegung und Ernährung" war Thema der Projekttage des Jahrgangs 5
Die Klasse 5A hat sich intensiv mit diesen Aspekten auseinandergesetzt...
Weiterlesen … "Bewegung und Ernährung" war Thema der Projekttage des Jahrgangs 5
Projekttage Jahrgang 6 zum Thema "Gewaltprävention"
In der Woche nach den Halbjahreszeugnissen hat sich der Jahrgang 6 während der Projekttage mit der „Gewaltprävention“ beschäftigt...
Weiterlesen … Projekttage Jahrgang 6 zum Thema "Gewaltprävention"
Projekttage Jahrgang 7 zum Thema "Teambuilding"
Der Jahrgang 7 der Sekundarschule am Wiehen führte vom 12.02.25 bis zum 14.02.25 Projekttage zum Thema „Teambuilding“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Helden e. V. aus Bielefeld durch.
Weiterlesen … Projekttage Jahrgang 7 zum Thema "Teambuilding"
Schulprofil
Die Sekundarschule ist für alle Kinder geeignet, unabhängig von der Grundschulempfehlung. Denn in der Sekundarschule stehen ihnen alle Bildungswege offen. Die Schule ermöglicht alle Bildungsabschlüsse der Sekundarstufe I. Den Schüler:innen werden Unterrichtsangebote, Aufgabenstellungen und Materialien auf verschiedenen Niveaustufen bereitgestellt, sodass individuelle Lernsettings entstehen. Mediale Unterstützung wird in smarten Klassenräumen geboten. Die gemeinsame offene Mitte sowie Differenzierungsräume sorgen für Orte des Austausches in Partner:innen- oder Gruppenarbeiten.
In der Sekundarschule gibt es keine Erprobungsstufe, keinen Schulformwechsel und keine Klassenwiederholung (bis zur Klasse 9). Die Sekundarschule gibt allen Kindern ausreichend Zeit sich zu entwickeln, ohne Angst haben zu müssen, sitzenzubleiben oder die Schule wechseln zu müssen. Die Schule bietet sowohl eine umfassende berufliche Orientierung, als auch gymnasiale Standards zum möglichen Wechsel nach Klasse 10 in eine gymnasiale Oberstufe der Gymnasien, der Gesamtschule oder der Berufskollegs.