Unterwegs mit unseren Kulturentdeckern

Kulturentdecker auf großer Bühne – Der Jahrgang 5 der Sekundarschule am Wiehen erlebt Theater hautnah.
Die Sekundarschule am Wiehen ist stolz, Teil des landesweiten Projekts „Kulturentdecker“ zu sein – ein Angebot, das Kindern die kulturelle Vielfalt ihrer Stadt eröffnet. Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit unterschiedliche Kultureinrichtungen kennenlernen, selbst aktiv werden und neue Perspektiven entdecken. So auch die Klassen 5A, 5B und 5C, die in diesem Schuljahr mit einem spannenden Projekttag im Stadttheater Minden gestartet sind.
Am Beispiel der 5A, die am 24. März zu Besuch war, zeigt sich eindrucksvoll, wie kreativ, spielerisch und gemeinschaftlich Kulturvermittlung sein kann. Unter professioneller Anleitung tauchten die Schülerinnen und Schüler direkt ein in die Welt des Theaters – nicht als Zuschauer, sondern als Mitgestaltende.
Ein kreativer Einstieg mit Überraschungen
Los ging es mit ungewöhnlichen Aufwärmübungen: Die Kinder zeichneten Selbstporträts – mit der schwachen Hand und ohne hinzusehen! Es wurde viel gelacht, aber auch schnell klar: Hier geht es nicht um Perfektion, sondern ums Loslassen, Ausprobieren und Miteinander.
Anschließend wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt und erhielten jeweils eine knifflige Aufgabe – mit nur 60 Sekunden Zeit zur Lösung. Spannend: Keine der Gruppen schaffte es, die Aufgabe erfolgreich zu meistern. Warum? Weil sie nicht zusammengearbeitet hatten. Diese Erfahrung leitete über in das Tagesmotto: „Zusammenarbeit ist das A und O – mit Respekt gegenüber den anderen und dem, was wir gemeinsam erschaffen.“
Der restliche Tag stand ganz im Zeichen von Kreativität, Ausdruck und Teamwork. In kleinen Gruppen wurden Märchen nacherzählt, Statuen gebaut, die Geschichten und Emotionen ausdrückten, und ein ganz besonderes Spiel mit dem Titel „Wo ist Jörg?“ gespielt – bei dem ein Kuscheltier nur durch cleveres Teamwork „gestohlen“ werden konnte.
Auch leise Kommunikation war gefragt: Bei einer Art „Stille Post“ mussten durch sanfte Berührungen Informationen übermittelt und ein zuvor bestimmtes Besteckstück hochgehalten werden. Alle Aktivitäten stärkten auf spielerische Weise die Kooperationsfähigkeit, das Vertrauen untereinander und die Freude am gemeinsamen Gestalten.
Ein unvergesslicher Höhepunkt: Blick hinter die Kulissen
Das Highlight des Tages war ohne Frage die exklusive Führung durch das Theater – inklusive Betreten der großen Bühne und eines atemberaubenden Besuchs des 16 Meter hohen Kabelbodens über dem Bühnensaal. Hier durften die Kinder erleben, was hinter den Kulissen alles passiert, damit am Ende ein Theaterstück glänzen kann – eine wertvolle Erkenntnis über das Zusammenspiel vieler helfender Hände im Hintergrund.
Ein gelungener Start ins Kulturentdecker-Abenteuer
Für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule am Wiehen war der Besuch im Theater nicht nur spannend und unterhaltsam – er war auch eine wichtige Lektion in Teamgeist, Kommunikation und gegenseitigem Respekt. Die 5A hat dabei nicht nur Kultur erlebt, sondern auch sich selbst ein Stück besser kennengelernt.
Wir freuen uns schon auf die kommenden Etappen im Kulturentdecker-Projekt und sind gespannt, welche kulturellen Abenteuer noch auf unsere Schülerinnen und Schüler warten!
Denn bei uns gilt: Gemeinsam entdecken, gemeinsam wachsen – wir sind eine Team-Schule.
Vielen Dank an unsere Kultur-Berichterstatter Frederik und Majid!