Sportunterricht mit Team-Playern

Wir sind eine Team-Schule: Ältere Schüler übernehmen Verantwortung im Sportunterricht der 5a.
An der Sekundarschule Am Wiehen wird Teamgeist nicht nur gepredigt, sondern aktiv gelebt – und das schon ab der ersten Stunde.
Ein besonders schönes Beispiel dafür zeigt sich aktuell im Sportunterricht der Klasse 5a: Die beiden engagierten Sporthelfer Fuad und Luca, selbst Schüler aus höheren Jahrgängen, leiten gemeinsam einzelne Sportstunden und gestalten diese mit viel Eigeninitiative und Verantwortung.
Dabei geht es um weit mehr als nur Bewegung: Im Mittelpunkt steht das Miteinander, das Voneinander-Lernen und die Stärkung der sozialen Kompetenzen. Fuad und Luca bringen nicht nur sportliches Know-how mit, sondern auch Begeisterung, Einfühlungsvermögen und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der jüngeren Schüler. Sie nehmen ihre Rolle als Vorbilder ernst und zeigen, wie wichtig Respekt, gegenseitige Unterstützung und Fairness im Team sind.
Die Klasse 5A ist begeistert – nicht nur vom abwechslungsreichen Sportunterricht, sondern auch davon, mit älteren Schülern gemeinsam zu lernen und zu wachsen. „Es ist toll, dass sie sich so viel Mühe geben und uns neue Spiele zeigen“, berichtet ein Schüler der Klasse. „Man merkt, dass sie uns ernst nehmen.“
Dieses Projekt steht beispielhaft für das pädagogische Konzept unserer Schule: Ältere Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung, wachsen an neuen Aufgaben und stärken gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft.
An der Sekundarschule Am Wiehen sind wir überzeugt: Lernen gelingt am besten, wenn wir zusammenhalten. Wir sind eine Team-Schule – und stolz darauf.
Vielen Dank an unseren Sportreporter: Frederik Kirchhoff