"Bewegung und Ernährung" war Thema der Projekttage des Jahrgangs 5

Die Projekttage zum Thema “Bewegung und Ernährung” der Klasse 5A wurden mit großem Engagement und Interesse durchgeführt.
Am ersten Tag hat die Klasse 5A wertvolle Informationen über eine ausgewogene Ernährung erhalten.
Anschließend hat die Klasse gemeinsam ein gesundes Frühstück zubereitet und sich mit den verschiedenen Aspekten der Ernährung beschäftigt.
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Bewegung. Hier hatte die Klasse 5A die Möglichkeit, in zwei Stunden kreative Bewegungsspiele zu entwickeln.
Jede Gruppe hat ihr eigenes Spiel erarbeitet und es der Klasse präsentiert.
Am dritten Tag wurde Bewegung mit einer sprachlichen Herausforderung kombiniert: Es fand ein “Laufdiktat” in Englisch und Deutsch statt.
Dies förderte nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die sprachliche Konzentration. Zusätzlich wurde ein Mathe-Quiz durchgeführt, bei dem die Klasse 5A ihr Wissen spielerisch testen konnte.
Am Ende der Projekttage hat die Klasse 5A ihre Rückmeldungen auf einem Plakat festgehalten, das alle Schülerinnen und Schüler unterschrieben haben. Die Rückmeldungen waren äußerst positiv, und es war deutlich zu spüren, wie sehr die Klasse als Team zusammengewachsen ist.
Insgesamt waren die Projekttage ein voller Erfolg und haben das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klasse 5A gestärkt.
Ohne Alexander Stephan und Anton Thiessen hätte das nicht geklappt. Ich danke beiden sehr für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Es war großartig von ihrer Seite, dass sie dabei waren. Zu dritt haben wir wunderbar zusammengearbeitet, und sie waren stets hilfsbereit. Durch diese gemischte Erfahrung hat die Zusammenarbeit hervorragend funktioniert.
Vielen Dank an unseren Berichterstatter: Majd Alsalloum